![](https://www.df6ex.de/u23/wp-content/uploads/2014/04/dlff144_web.jpg)
DLFF-144 Charlottenhofer Weihergebiet
Am 19.04. waren wir aufgebrochen um zunächst das NSG Charlottenhofer Weihergebiet zum zweiten Mal zu aktivieren. Nach anfänglich gutem Start, verliessen uns die Bedingungen und […]
Am 19.04. waren wir aufgebrochen um zunächst das NSG Charlottenhofer Weihergebiet zum zweiten Mal zu aktivieren. Nach anfänglich gutem Start, verliessen uns die Bedingungen und […]
So weit war es dann doch nicht, wie es auf den ersten Blick klingt. Ein deutscher Funkamateur rief an und sagte, er hat zwar seine […]
Auf Einladung von Günther DC2RK, konnte ich am 12.04. das Schloss Riglasreuth aktivieren. Das Schloss ist ja bereits seit mehrereren Jahren im Umbau, einen interessanten […]
Mit einer Doppel-Aktivierung begann der April. Nachdem bereits im Vorfeld die Genehmigung vom entsprechenden Grundstücks-Besitzer eingeholt worden war, stand mit dem angekündigten Wetter der Samstags-Aktivierung […]
Für die cq-DL-Ausgabe 04/2014 wurde ein Artikel zum Thema Burgenfunk geschrieben. Hier sollten einige der, immer wieder offenen Punkte, näher erläutert und vielleicht der eine […]
Bei der zweiten Aktivierung von Fuchsmühl in diesem Jahr wurden auch einige (allerdings nicht sehr erfolgreiche) Tests mit anderen Antennen-Konstruktionen vorgenommen. Bei trockenem Wetter und […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme by MH Themes