
DLFF-172 Tennenloher Forst
Eine Portabel-Aktivität unter der Woche bringt logischerweise nicht die Resonanz wie am Wochenende. Leider ist aber in der derzeitigen Contest-Season auch an den Wochenenden kein […]
Eine Portabel-Aktivität unter der Woche bringt logischerweise nicht die Resonanz wie am Wochenende. Leider ist aber in der derzeitigen Contest-Season auch an den Wochenenden kein […]
Auf dem Rückweg aus der Mainaue wurde noch ein kurzer Stop eingelegt und die Burg Zwernitz in Wonsees aktiviert. Es blieb nur etwa eine Stunde […]
Am Samstag wurde trotz diverser Konteste das Naturschutzgebiet Mainaue, zwischen Schweinfurt und Bamberg, aktiviert. DLFF-207 war zum ersten mal in der “Luft” und dementsprechend auch […]
Marek DH9SB, auch der Autor des Logsearch-Plugins auf unserer Homepage, hat freundlicherweise für das COTA-Team-Germany einen Kartenviewer für COTA entwickelt. Man kann nahtlos in die […]
Einen kurzen Antennentest mit verschiedenen Mobil-Antennen nutzte ich am 21.07., um einmal wieder die Burg Weissenstein zu aktivieren. Rund 40 Verbindungen kamen ins Log. Einen […]
Der letzte Park der Alpentour war am 13.07. das Naturschutzgebiet Untersberg Vorland. Nur wenige Kilometer vom Hotel in Bayerisch Gmain entfernt machten wir am Morgen […]
Am vorletzten Tag der Tour ging es nach einem Wandertag im Nationalpark abends nochmal auf einen exponiert gelegenen Standort. Die Aktivität war nur eine gute […]
Am Abend des 11.07. kam dann mit DLFF-208 die zweite Erst-Aktivierung an diesem Tag. Nach der Rückreise aus OE war nach nur 10 km ein […]
Am 11.07., dem zweiten Tag des Alpentrips ging es morgens nach OE über den Steinpaß in den Naturpark Weißbach. Unter der Woche morgens natürlich nicht […]
Die erste Station bei der Alpen-Tour war das Biosphären-Reservat Berchtesgadener Land am 10.07. Sehr einfach zu erreichen auch mit zahlreichen grösseren Städten. Eigentlich völlig unverständlich, […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme by MH Themes